Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und verpflichten uns, transparent über unsere Praktiken zu informieren. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie virelothane Ihre Informationen sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Gültig ab: 1. Februar 2025

Datenerhebung und -verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Finanzberatungsdienstleistungen erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen qualitativ hochwertige Beratung bieten zu können. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geschäftsadresse
  • Unternehmensinformationen einschließlich Rechtsform, Umsatz und Mitarbeiterzahl
  • Finanzielle Kennzahlen und Geschäftsdaten für die Beratungstätigkeit
  • Kommunikationsverläufe aus E-Mails, Telefonaten und persönlichen Gesprächen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Besuchszeiten unserer Website
  • Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung

Die Erhebung erfolgt direkt von Ihnen bei der Anmeldung zu unseren Dienstleistungen, durch Formulare auf unserer Website oder während der persönlichen Beratung. Automatisch erfasste Daten stammen aus der technischen Bereitstellung unserer Online-Services.

Zwecke der Datenverwendung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für klar definierte Geschäftszwecke, die im direkten Zusammenhang mit unseren Finanzberatungsdienstleistungen stehen. Jede Verarbeitung erfolgt zweckgebunden und verhältnismäßig.

Hauptverwendungszwecke

Bereitstellung individueller Finanzberatung, Erstellung von Geschäftsplänen, Durchführung von Finanzanalysen und laufende Kundenbetreuung entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen.

  • Entwicklung maßgeschneiderter Finanzstrategien für Ihr Unternehmen
  • Erstellung detaillierter Geschäftspläne und Finanzprognosen
  • Kommunikation bezüglich laufender Beratungsprojekte
  • Rechnungsstellung und Vertragsabwicklung
  • Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität durch Analyse von Nutzungsmustern
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzsektor

Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte Daten für statistische Auswertungen und zur Weiterentwicklung unserer Beratungsmethoden. Diese Analysen erfolgen ohne Personenbezug und dienen der kontinuierlichen Verbesserung unserer Services.

Datenweitergabe und Drittanbieter

virelothane gibt Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, klar definierten Situationen, bei denen eine Weitergabe für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist.

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Infrastruktur (alle mit EU-Sitz)
  • Spezialisierte Softwareanbieter für Finanzanalyse-Tools unter strengen Datenschutzvereinbarungen
  • Steuerberater oder Rechtsanwälte bei komplexen Beratungsfällen (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftsverpflichtungen nach entsprechender Prüfung

Alle externen Partner unterliegen strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch und stellen sicher, dass diese Partner angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz implementiert haben.

Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten an Marketingunternehmen oder andere Geschäftspartner erfolgt niemals. Ihre Vertrauensbeziehung zu uns hat oberste Priorität.

Ihre Rechte als Betroffener

Als Betroffener haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und transparent.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und Verarbeitungszweck verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von vier Wochen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Beschränkung des Zugriffs auf Ihre Daten auf autorisierte Mitarbeiter mit berechtigtem Interesse
  • Sichere Aufbewahrung physischer Dokumente in abschließbaren, überwachten Räumlichkeiten
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Implementierung von Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen geschult. Wir führen jährliche Sicherheitsaudits durch und passen unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich an neue Bedrohungen an.

Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kann kein System eine hundertprozentige Sicherheit garantieren. Sollte dennoch ein Sicherheitsvorfall auftreten, werden wir Sie unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen einleiten.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß HGB und AO
  • Rechnungsunterlagen und steuerrelevante Dokumente: 10 Jahre nach Rechnungsstellung
  • Korrespondenz und Beratungsunterlagen: 6 Jahre nach letztem Kundenkontakt
  • Website-Zugangsdaten und Cookies: Maximal 2 Jahre oder bis zum Widerruf
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Sollten Sie eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten wünschen, prüfen wir Ihren Antrag sorgfältig. Stehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegen, werden Ihre Daten gesperrt und nur noch für die gesetzlich vorgeschriebenen Zwecke verwendet.

Die Löschung erfolgt durch sicheres Überschreiben der Datenträger oder physische Vernichtung bei Papierform. Wir dokumentieren alle Löschvorgänge und können Ihnen auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung ausstellen.

Internationale Datenübertragungen

virelothane verarbeitet Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Alle unsere Server und Hauptdienstleister befinden sich in Deutschland oder anderen EU-Mitgliedstaaten, wodurch das hohe Datenschutzniveau der DSGVO gewährleistet bleibt.

In seltenen Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich werden, beispielsweise bei der Nutzung spezialisierter Analysesoftware. In solchen Fällen stellen wir durch angemessene Garantien sicher, dass Ihre Daten auch im Ausland geschützt bleiben.

  • Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse für das jeweilige Drittland
  • Implementierung zusätzlicher technischer Schutzmaßnahmen bei Bedarf
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzbedingungen bei internationalen Partnern

Über jede geplante Datenübertragung in Drittländer informieren wir Sie transparent im Voraus und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie haben das Recht, der Übertragung zu widersprechen.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bearbeiten sie zeitnah und vertraulich.

Postanschrift

virelothane
Nürnberger Str. 6
90579 Langenzenn
Deutschland

Direktkontakt

Telefon: +49 176 22227372
E-Mail: contact@virelothane.com
Sprechzeiten: Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr

Beschwerderecht

Bayerisches Landesamt für
Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach

Wir sind bestrebt, alle datenschutzrechtlichen Anfragen binnen vier Wochen zu beantworten. Bei komplexeren Sachverhalten kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren werden.